Du lebst in einer Pflegefamilie?

Dann ist diese Seite bestimmt interessant für dich. Wenn du jugendlich bist, vermutlich ganz besonders. Denn im Leben von Jugendlichen gibt es viele offene Fragen. Und wenn du in einer Pflegefamilie lebst, kommen noch ein paar dazu.

Du findest hier Informationen, Ankündigungen und Links zu verschiedenen Themen. Und du erfährst, was andere Jugendliche dazu denken – welche Erfahrungen sie gemacht haben, was ihnen wichtig ist, und welche Tipps sie für dich haben.

Diese Webseite ist noch unvollständig – und das soll sie auch sein. Durch deine Beiträge, Fragen und Rückmeldungen wird sie sich mit der Zeit weiterentwickeln und verändern. Lass´ uns wissen, was dir gefällt, was noch fehlt und was dir wichtig ist. Schick´ einfach eine Nachricht an die Redaktion. Wir sind gespannt!

Aktuelle Jugend-Events bei PiB

Die Kurse und Gruppen sind Angebote an jugendliche Pflegekinder, die etwas mit Gleichaltrigen unternehmen wollen oder sich über wichtige Themen informieren möchten. Bei den Aktionen können alle mitmachen und es entstehen oft neue Freundschaften. Wir freuen uns über Anmeldungen per Telefon (0421 95882042) oder per E-Mail an .

Ich bin normal, aber habe „Verrücktes“ erlebt.
Hilfe mit dem Powerbook für jugendliche Pflegekinder mit schweren Belastungen.


Leidvolle Lebenserfahrungen scheinen äußerlich gut überstanden.
Aber immer wieder sorgen diese für Verstörungen. „Ich bin wie erstarrt.“
oder „Ich werde überrannt von Gefühlen.“ So können Beschreibungen
von dem Chaos im Kopf und Bauch sein. Erkennst du dich wieder? Der
Kurs soll erste Ansätze schaffen, sich den traumatischen Erfahrungen
anzunähern und ein erstes Verstehen zu ermöglichen. Du lernst Wege
kennen, wie du mehr Selbstsicherheit gewinnst. Viele kleine Tipps helfen dir durch den Alltag.

Mittwoch, 19.04. und 03.05.2023, jeweils von 18 bis 20 Uhr
Kursleitung: Nina Brunkhorst, Erzieherin, Traumazentrierte Fachberatung

PiB Jugendgruppe – How-to für Pflegekinder ab 13 Jahren.


Mach etwas, was du noch nie getan hast. Geh dorthin, wo du noch nie warst.
Wir setzen unsere Abenteuer-Reihe fort und wollen weiter neue Wege gehen.
Probiere etwas Unbekanntes aus, mache andere Erfahrungen und bekomme
neue Impulse.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf dich! Gerne kannst du dich auch zu
einzelnen Abenteuern anmelden.

K9 How to: Skateboard fahren (Schnupperkurs) (27.04.2023)
K10 How to: Palettentisch bauen für unseren Jugendraum (25.05.2023)
K11 How to: Kanu navigieren – mit Picknick (22.06.2023)
Wir starten immer um 16 Uhr bei PiB in der Bahnhofstraße und beenden das
Abenteuer dort auch wieder gegen 18 Uhr.
Kursleitung: Konstanze Jäger und Marisa Kück, PiB-Fachberatung

PiB-connect
für (wirklich) alle zwischen 8 und 21 Jahren.

Farm-Vormittag:
13.05.2023 von 11-13_30 Uhr
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld


Wir wollen euch zusammenbringen – egal ob ihr in einer Pflegefamilie
oder gerade in einer Übergangspflege lebt. Auch Geschwister sind
herzlich willkommen. Damit es richtig cool wird, brauchen wir noch ein
bisschen Vorbereitungszeit. Aber wir können schon mal verraten, dass
es vier Aktionen im Jahr 2023 geben soll und es mit Popcorn, Glitzer,
Party und vielleicht mit Eseln zu tun haben könnte.
Ihr dürft euch schon mal freuen!

Kursleitung: Katharina Hoeft, Marisa Kück, PiB-Fachberatung

Anmeldungen bitte über Susanne Müller –

PiB Jugendgruppe – How-to für Pflegekinder ab 13 Jahren.


Mach etwas, was du noch nie getan hast. Geh dorthin, wo du noch nie warst.
Wir setzen unsere Abenteuer-Reihe fort und wollen weiter neue Wege gehen.
Probiere etwas Unbekanntes aus, mache andere Erfahrungen und bekomme
neue Impulse.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf dich! Gerne kannst du dich auch zu
einzelnen Abenteuern anmelden.

K10 How to: Palettentisch bauen für unseren Jugendraum (25.05.2023)
K11 How to: Kanu navigieren – mit Picknick (22.06.2023)
Wir starten immer um 16 Uhr bei PiB in der Bahnhofstraße und beenden das
Abenteuer dort auch wieder gegen 18 Uhr.
Kursleitung: Konstanze Jäger und Marisa Kück, PiB-Fachberatung

PiB Jugendgruppe – How-to für Pflegekinder ab 13 Jahren.


Mach etwas, was du noch nie getan hast. Geh dorthin, wo du noch nie warst.
Wir setzen unsere Abenteuer-Reihe fort und wollen weiter neue Wege gehen.
Probiere etwas Unbekanntes aus, mache andere Erfahrungen und bekomme
neue Impulse.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf dich! Gerne kannst du dich auch zu
einzelnen Abenteuern anmelden.

K11 How to: Kanu navigieren – mit Picknick (22.06.2023)
Wir starten immer um 16 Uhr bei PiB in der Bahnhofstraße und beenden das
Abenteuer dort auch wieder gegen 18 Uhr.
Kursleitung: Konstanze Jäger und Marisa Kück, PiB-Fachberatung

Neu bei PiB:

Ein Mikroabenteuer

An einem Donnerstag im März war es wieder soweit: Die PiB-Jugendgruppe traf sich zu einem „How to: Turnbeutel designen“. Die Farben rückten dabei fast in den Hintergrund und es wurde viel geschnackt und Spaß gemacht. Und am Ende entstanden Unikate, die nicht lange auf ihren ersten Einsatz warten müssen!

Der Zukunftsrat

Careleaver- Es geht um dich! Wenn du willst, organisieren wir unter deiner Regie deinen Zukunftsrat! Was ein Zukunftsrat ist, erfährst du hier. Und wenn du mehr darüber erfahren willst, wer und was dir beim Übergang in ein selbständiges Leben weiterhilft, schau auf unsere Seite Careleaver.

Dein/e PiB-Fachberater*in steht dir natürlich auch mit Rat und Tat zur Seite und wünscht dir schon mal viel Erfolg!

PiB …wer, wie, was ist das?

Informiere dich auf der Webseite www.pib-bremen.de

Wir haben Recht(e)

PiB- Jugendgruppe

Wenn du dich gerne mit anderen Jugendlichen in Pflegefamilien austauschen möchtest, komm zur PiB-Jugendgruppe. Wir bringen euch und eure Themen zusammen! Kommen können alle jugendlichen Pflegekinder ab 13 Jahre. Die Gruppe wird geleitet durch zwei PiB-Fachberater*innen, die sich, wie auch die Jugendlichen, über Gruppenzuwachs freuen. Weitere Videos und Berichte findest du unter pib4u – Aktiv bei PiB.ei